Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Ein Teil Ihrer Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. per Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst.

Diese Daten werden genutzt, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten sowie zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.


2. Hosting

Die Inhalte dieser Website werden bei folgender externen Stelle gehostet:

Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
Datenschutzerklärung: https://www.strato.de/datenschutz/


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Royal Event Management GmbH
Hasenbergweg 1, 6385 Schwendt, Österreich
Tel: +43 (0)5373 4 33 34-0
E-Mail: info@royal-event.biz


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Die Verarbeitung erfolgt je nach Art des Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Kontaktanfragen

Bei Kontaktaufnahme über E-Mail, Telefon oder Kontaktformular werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO).


5. Analyse-Tools und Werbung

WP Statistics

WP Statistics wird zur anonymisierten Analyse der Website-Nutzung eingesetzt. Anbieter: Veronalabs, Estland. Die Daten werden lokal gespeichert.

Google Tag Manager

Google Tag Manager dient der Verwaltung von Website-Tags. Dabei werden selbst keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Google Analytics

Google Analytics wird zur Analyse des Nutzerverhaltens eingesetzt. Anbieter: Google Ireland Ltd. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. IP-Adressen werden gekürzt. Datenübermittlung in die USA kann erfolgen.

Google Ads & Conversion Tracking

Wir nutzen Google Ads inkl. Conversion-Tracking, um Anzeigenleistung zu messen. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Einwilligung.

Google Ads Remarketing

Zur Wiederansprache von Nutzern verwenden wir Remarketing-Cookies von Google. Dies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung.

Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)

Meta Pixel dient der Conversion-Messung von Meta Ads. Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Einwilligung und kann eine Übertragung in die USA umfassen.

Meta Conversion API

Ergänzend zum Pixel setzen wir serverseitige Ereignisse über die Meta Conversion API ein. Dies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.


6. Newsletter

Brevo (ehemals Sendinblue)

Zum Versand von Newslettern verwenden wir Brevo. Anbieter: Sendinblue GmbH, Deutschland. Double-Opt-In-Verfahren. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung. Datenschutzerklärung: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/


7. Plugins und Tools

Google Fonts

Die Website nutzt Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Der Dienst erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

CCM19 (Consent Management)

Wir verwenden das Consent-Management-Tool CCM19. Anbieter: Papoo Software & Media GmbH. Einwilligungen werden dokumentiert. Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.


8. Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Durchführung von Vertragsverhältnissen. Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsdaten etc. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Daten werden nur solange gespeichert, wie es gesetzlich erforderlich ist.


9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile angezeigt wird.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Nach oben scrollen